
-
Biografie
Kristalleon ist Christoph Müller
Geboren wurde ich:
1956 in Bergisch GladbachStudiert habe ich:
Freie Kunst und Grafik-Design in KölnGelernt habe ich u.a. von:
Prof. Daniel Spoerri, Prof. Alfred StrackInspiriert wurde ich von:
Joachim-Ernst Berendt, Karlheinz Stockhausen, Hugo Kükelhaus, Bernhard PaulGearbeitet habe ich als:
Grafik-Designer, Maler und Zeichner, Objektkünstler, Performer, Skulptur- und Kostümentwickler, Klangkünstler, MusikartistUnterwegs war ich:
in Deutschland und Frankreich mit der Skulptur Klangbrunnen im Circuswagen Mobileon (Mobile Kunst); in Deutschland mit Christian Bollmann und dem Wasserklangtheater Aquamorphose.Konzerte gab ich:
in Rundfunk und Fernsehen (HR3: Erfinderbörse, SWF: Popsymphonie in Weiß, WDF: Vor der Flut, Jazzfestival Tübingen)– jeweils mit Obertongesang und neuartigen Instrumenten.Zu Kristalleon wurde ich:
1988 – zunächst im Circus Roncalli.Meine schönsten Auftritte hatte ich:
im Big Apple Circus New York (USA-Tour 1992/93), bei Panem et Circences, im Traumtheater Salome, beim Karneval in Venedig (Ballo Del Doge seit 1994), in Moskau, in Prag, in Warschau, in Florenz, in Barcelona (Casa Battlo), in Victoria Canada, in Dallas, in Bangkok, in Singapur, in Abu Dhabi (Wintergarten Varieté im Emirates Palace), im Tivoli Kopenhagen, im Cirque Royal Brüssel, im Ensemble mit Simon Stockhausen (1994), mit Max Raabe und dem Palastorchester (Frankfurter Oper 1997), mit der „Philharmonie der Nationen“ unter der Leitung v. Justus Frantz (ZDF 1998) sowie anderen Symphonie-Orchestern (mit und ohne Eisrevue), in der Höhner Rocking Roncalli Show „Singsalabim“ (2004-2007), in Theatern und Museen, auf Hochzeiten und Bällen sowie in zahllosen Varietés innerhalb und außerhalb von Europa.Veröffentlicht habe ich:
Filmmusik und CD-Produktionen (aktuell: CD-Compilation: „Sein und Schein“).Von der Zukunft erhoffe ich mir:
dass es mir weiterhin gelingt, Menschen Freude zu machen. -
Curriculum vitae
Christoph Müller
2019 JaniKings Masced Ball, Omni Frisco Hotel Texas. Schweriner Schlossgartenlust. Spanzierfest Varazdin, Kroation. Charles Kaisins SURRREALIST DINNER, Cartier Zürich. SPIRIT DREAMS Wintervarieté Fulda. Silvesterball Kurhaus Baden Baden.
2018 25 Jahre Benefiz Gala “DAFFODIL BALL” Montreal. Dirk Denzers “SPIRIT DREAMS” Internatationales Varieté Festival Sennfeld. Festakt im Gürzenich Köln "Staatspreis NRW" für Bernhard Paul. COSMOTPOLITAN “Prix de Beauté”, Kurhaus Wiesbaden.
2017 Apollo Varieté Düsseldorf: Karneval in Venedig. Charles Kaisins SURREALST DINNER, 241 Jahre Louis Roederer, Reims. Königliches Varietéfestival in Füssen.
2016 VIDEO MOBILE Installation: 40 Jahre Circus Roncalli. SENSA-Symphonie der Sinne, Premiere Konzerthaus Coesfeld. FABULA MAGICA in Bucaramanga Kolumbien.
2015 Circus Roncalli Winterträume, Konzerthaus Dortmund
2014 ERLEBENSBRUNNEN Einweihung auf Schloss Reichenberg
2013 NUSSKNACKER mit St. Petersburg Ballett, Prinzregententheater München
Pas De Bleu Quartett für Höhner Rockin´Roncalli Show: STERNZEITEN2012 Best of Ballo del Doge, Palazzo Pisani Moretta, Venedig
Promenade dell’ Arte, Hotel Danieli, Venedig
Pas De Bleu Quartett für Louis Vuitton, Teatro Verde, Venedig2011 Comedia Mystica im CCP Pforzheim
Indian Wedding in Venice, Franco Dragone Productions
Circusweihnacht des Cirque Bouffon im Dock One, Köln
Media Markt Eisgala, Ingolstadt2010 AQUAGRAVIPHON Wasser-Klangkunstwerk für das Wissenschaftsmuseum PHAENO in Wolfsburg.
2009 Seit 15 Jahren dabei: IL BALLO DEL DOGE im Palazzo Pisano Moretta Venedig, SPECIAL EVENT San Diego, USA 2008 GAUKLER Kinderfest der Staatsoper Hannover
DINNERSHOW Englische Kirche, Bad Homburg2005-2007 TRAUMWELTEN Dirk Denzers Internationales Varietefestival Sennfeld
Eis-Revue: WINTERZAUBER mit den Münchner Symphonikern in der Philharmonie am Gasteig.
50 JAHRE EU - Berliner Wintergarten Variete in Abu Dhabi
Tournee LA DIA: Artistisches Musical, Niederlande2001-2004 Veröffentlichung der CD SEIN UND SCHEIN
Performance mit Klangbrunnen SAMUDRA CENTER Köln und beim
KUNST DER STILLE Festival Baden-Baden.
Konzerthaus Dortmund: CIRCUS MEETS CLASSIC
Kostümdesign für MÄRCHENPARK EFTELING, Niederlande
PENDELINE und ORCHIFEE,
Circus Roncalli: SOMMERZAUBER im Landestheater Linz, Österreich
Lichtkostüme LIGHTINGALE und PAS DE BLEU
Höhner Rockin´ Roncalli Show SINGSALABIM1997-2000 Mit Max Raabe und dem Palastorchester in der Frankfurter Oper.
ZDF-Sendung ACHTUNG KLASSIK mit Justus Frantz und der
Philharmonie der Nationen im Haus der Kulturen der Welt in Berlin.
Mit dem Stück COMEDIA MYSTICA als COLARIUS Auftritte im
Varieté am Seepark, Freiburg, im Alten Theater Heilbronn
und im GOP Variete in Hannover und Bad Oeynhausen1994-1996 Circusfestival in Verona, Mitbegründung des Künstlerkreises Circ
Premiere des IL BALLO DEL DOGE, Palazzo Pisani Moretta, Venedig,
Solo-Engagements in Victoria Canada, Kopenhagen, Paris, Bangkok,
Singapur, Stavanger, Moskau, Madrid, Prag, Dallas, Warschau, New York.
Veröffentlichung der CD: MAGICAL GLASSES.
Zusammenarbeit u.a. mit dem Ensemble Simon Stockhausen
CD: MUSIK FÜR EIN GLASHAUS.1992-1993 Veröffentlichung der Debüt-CD: KRISTALLEON
Big Apple Circus, New York, USA-Tourab 1989 Freier Musikartist mit wechselnden Engagements im Theater,
Variete und auf Galas sowie in weiteren TV-Produktionen:
RTL,WWF, ZDF, WDR, SWF, RAI UNO, ABC-TV1988 Debüt und Engagement als KRISTALLEON im CIRCUS RONCALLI
1985-1987 Grafiker und Maler im CIRCUS RONCALLI. Performance im
VON-DER-HEYDT-MUSEUM Wuppertal, im SWF-Fernsehen POPSYMPHONIE IN WEISS, in WDR 3-KULTURSZENE und zu TRAUM-ZEIT-STILLE an der
Kölner Kunsthalle. Konzerte mit experimenteller Musik im Duo
AQUAMORPHOSE in der COMEDIA COLONIA, beim Jazzfestival in Tübingen und im WDR-Fernsehen: VOR DER FLUT im Wasserspeicher Severin in Köln.
MOBILE KUNST-Reisen in die französischen Pyrenäen.1978-1984 Fachhochschule Köln Fachbereich Kunst und Design u.a. bei Daniel Spoerri. Meisterschüler v. Prof. Strack, Abschluss in freier Grafik und Objektbau: KLANGBRUNNEN im Zirkuswagen MOBILEON.
Performance und Ausstellungen u.a. zur Eröffnung des KÖLNER JAZZHAUSES und auf der ERFINDERBÖRSE im HR 3 Fernsehen.1975-1977 Zivildienst und freiberufliche Tätigkeit
1973 Fachoberschule für Gestaltung, Köln
1967 Johannes-Gutenberg-Realschule, Bensberg
1962 Grundschule Immekeppel
24.05.1956 Geboren in Bergisch Gladbach